Hersteller:
Hammer
Release:
15. Mai 2025
Status:
Angekündigt
Infos:
Erste Eindrücke
Der Hammer Hazmat Pearl präsentiert sich als beeindruckende Weiterentwicklung der beliebten Hazmat-Serie. Mit seiner auffälligen Farbkombination aus verschiedenen Blautönen, Weiß und Kobalt zieht dieser Ball sofort die Blicke auf sich. Bei näherer Betrachtung offenbart sich ein Ball, der nicht nur optisch überzeugt, sondern vor allem durch seine technischen Eigenschaften beeindruckt. Im Kern des Hazmat Pearl arbeitet der bewährte Hazmat-Kern mit seinen kraftvollen symmetrischen Werten. Bei einem Gewicht von 15 Pfund bietet der Ball einen niedrigen RG-Wert von 2,47 und einen hohen Differential-Wert von 0,055, was ihn zu einem der stärksten symmetrischen Kerne auf dem Markt macht. Diese Kombination sorgt für eine frühzeitige und kontrollierte Rollbewegung mit einem starken Flare-Potenzial. Der Hazmat Pearl ist mit dem HK22 Semtex Pearl Coverstock ausgestattet, der mit einer Werksfinish-Kombination von 500, 1000, 1500 Siair/Factory Compound poliert wird. Diese Oberfläche erlaubt es dem Ball, mühelos durch den vorderen Bahnbereich zu gleiten, bevor er im mittleren Bahnbereich seine Kraft entfaltet und mit einem angularen Finish abschließt. Der Ball ist für den Einsatz auf mittleren Ölbedingungen konzipiert und erzeugt eine starke mid-lane und backend Reaktion.
Vergleichsanalyse
Im Vergleich zum Hazmat Solid, der für seine kontrollierte und frühere Reaktion bekannt ist, zeigt der Hazmat Pearl eine deutlich bessere Gleitfähigkeit im vorderen Bahnbereich und eine stärkere Reaktion im hinteren Bahnbereich. Der Pearl bietet mehr Länge und eine schärfere Richtungsänderung, ohne dabei die kraftvolle und kontrollierte Eigenschaft der Hazmat-Linie zu verlieren. Während der Hazmat Solid eher gleichmäßig und vorhersehbar reagiert, zeigt der Pearl-Bruder mehr Energie-Retention und eine dynamischere Bewegung. Im Vergleich zur Black Widow-Serie von Hammer, insbesondere der Black Widow 2.0, positioniert sich der Hazmat Pearl als etwas früher und weniger aggressiv, aber mit einer besseren Balance zwischen Kontrolle und Reaktivität. Wenn man den Hazmat Pearl mit anderen Pearl-Bällen wie dem Black Widow Mania oder dem Scorpion Strike vergleicht, zeigt er sich als kontrollierbarer und vorhersehbarer. Der Ball bietet eine ähnliche Länge wie der Scorpion Strike, jedoch mit einer stärkeren und früheren Reaktion im mid-lane Bereich aufgrund des kraftvollen Hazmat-Kerns.
Praktische Anwendung
Der Hazmat Pearl erweist sich als vielseitiger Ball, der sowohl auf frischen Bahnen als auch während der Transition hervorragend funktioniert. Er eignet sich besonders gut für Spieler, die einen reaktiven Ball suchen, der gleichzeitig Kontrolle bietet und nicht zu früh oder zu spät reagiert. Die Balance zwischen Länge und Reaktion macht ihn zu einer ausgezeichneten Option für mittlere Ölbedingungen. Für Spieler mit höherer Geschwindigkeit und niedrigerer Drehzahl bietet der Hazmat Pearl genügend Reaktivität, um eine gute Hookbewegung zu erzeugen. Spieler mit höherer Drehzahl werden die Kontrolle und Vorhersehbarkeit dieses Balls schätzen, insbesondere wenn sie ihn etwas weiter rechts auf der Bahn spielen können. Ein besonderes Merkmal des Hazmat Pearl ist seine Vielseitigkeit auf unterschiedlichen Friction-Bedingungen. Auf Bahnen mit höherer Friction kann der Ball mit seiner Werksfinish problemlos eingesetzt werden, während auf ölreicheren Bedingungen eine leichte Anpassung der Oberfläche (etwa durch Entfernen des Polishes) zu einer konsistenteren Reaktion führen kann. Der Hazmat Pearl zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, Pins zu transportieren und zu mischen, was auf seine effiziente Energieübertragung zurückzuführen ist. Die Kombination aus früher Rollbewegung und starker Reaktion am Ende sorgt für einen exzellenten Carry und beeindruckende Strikes selbst bei nicht perfekten Treffern. Der Hazmat Pearl ist die ideale Wahl für Bowler, die einen Ball suchen, der sowohl sauber durch den vorderen Bahnbereich gleitet als auch eine starke und verlässliche Reaktion zeigt, wenn es darauf ankommt.