Die Bowling Ball Kerne
Während die Oberfläche eines Bowling Balls mit der Bahn interagiert, bestimmt der Kern – oft als "Motor des Balls" bezeichnet – maßgeblich das dynamische Verhalten und das Hook-Potential. Auf dieser Seite erfährst du alles über Bowling Ball Kerne, ihre Typen, Eigenschaften und wie sie den Ball-Lauf beeinflussen.
Was ist der Kern eines Bowling Balls?
Der Kern ist das Innere des Bowling Balls – ein speziell geformter Gewichtsblock, der für die Massenverteilung und Rotationseigenschaften verantwortlich ist. Er kann aus verschiedenen Materialien bestehen, typischerweise aus hochdichten Mineralien oder Keramikverbindungen.
Die wichtigsten Kern-Daten und ihre Bedeutung
Um Bowling Ball Kerne zu verstehen, solltest du mit drei entscheidenden Werten vertraut sein
RG (Radius of Gyration) – Die Lauflänge
Was bedeutet RG?
Der RG-Wert gibt an, wie lange ein Ball rollt, bevor er zu hooken beginnt. Technisch gesehen ist es ein Maß dafür, wie die Masse im Ball verteilt ist und wie diese Verteilung den Rotationswiderstand beeinflusst.
Typische Wertebereiche:
Wie beeinflusst RG das Ballverhalten
Faustregel:
Je höher der RG-Wert, desto länger läuft der Ball, bevor er reagiert.
Differential (Diff) – Das Hook-Potential
Was bedeutet Differential?
Der Differential-Wert beschreibt den Unterschied zwischen dem maximalen und minimalen RG-Wert eines Kerns. Er bestimmt das Hook-Potential des Balls – also wie stark er quer zur Laufrichtung abbiegen kann.
Typische Wertebereiche:
Wie beeinflusst Diff das Ballverhalten?
Faustregel:
Je höher der Differential-Wert, desto mehr Hook-Potential hat der Ball.
Intermediate Differential (IDiff) – Die Feinabstimmung
Was bedeutet Intermediate Differential?
Dieser Wert existiert nur bei asymmetrischen Kernen und beschreibt einen dritten, mittleren RG-Wert. Er ermöglicht eine noch präzisere Kontrolle über den Ballverlauf, besonders im mittleren Bereich der Bahn.
Wie beeinflusst IDiff das Ballverhalten?
Die drei Haupttypen von Bowling Ball Kernen
Bowling Ball Kerne gibt es in drei grundlegenden Konfigurationen, die jeweils unterschiedliche Spieleigenschaften bieten: